Info FAQ
Kinderkurse – Ablauf & Bezahlung
Foto- & Filmaufnahme sind in den Probestunden der Kinderkurse nicht gestattet
Unterricht
Etwa zehn Minuten vor Kursbeginn können die Kinder ins Studio. Seit der Pandemie kommen die Kinder alleine ins Studio und ziehen sich selbst um. Dies schult nebenbei ihre Selbstständigkeit, übt und fördert. Bei Bedarf stehen wir unterstützend zur Seite.
Lasst uns die Kinder unterstützen und es ihnen leicht machen
- bitte wählt einfache Kleidung am Tanztag. Kleidung die sie weitestgehend alleine an-& ausziehen können. Leggings statt Strumpfhosen!
- IMMER einen Beutel, Tasche, Rucksack mitgeben, damit die Hände frei sind
- Dein Kind braucht eine Trinkflasche, Sportsachen, Stoppersocken/Schläppchen/barfuß ggfl ein Haargummi
- Kuscheltiere sind immer Willkomme
- bitte NIE Süßigkeiten, Essen & Bücher/Spielzeuge in die Tanztasche packen
Abholen
Die Kinder kommen durch den Hauseingang raus. Bitte haltet auf dem Gehweg und vor dem Haus einen Durchgang frei. Vielen Dank
Tipps zu Kleidung
Bitte bindet lange Haare zusammen, wir rollen, springen, drehen und hüpfen. Es hilft den Kindern die Sicht frei zu haben.
Die Kinder werden in ihrer Bewegungsentwicklung unterstützt, wenn sie Beinfreiheit haben und sie die eigenen Knie und Oberschenkel sehen können. Röcke und Kleider schränken die Bewegungsfreiheit ein und mindern oftmals die Erfolgserlebnisse und halten den Lernerfolg auf.
Ihr braucht zuhause die Tutu Diskussion nicht führen, wir kümmern uns gerne darum. Bringt es einfach mit, wir finden einen Weg, dass auch freudvoll ohne getanzt werden kann.
Tip Was für die Straße zu kurz ist, ist zum tanzen lang genug
Stoppersocken & Schläppchen mit Stoff- bzw Ledersohle stärken die Fuß- & Beinmuskulatur und schulen die Balance, Tanztechnik und sind immer eine gute Wahl zum Tanzen in unseren Kursen bzw Socken/barfuß.
Bei Neukauf, bitte keine Gymnastikschläppchen mit Gummisohlen anschaffen – Dankeschön



Bezahlung ab Vertragsabschluß
Steigt ihr nicht zum Monatsanfang ein wird der Kursbeitrag anteilig berechnet. Ab Vertragsabschluss gelten die Vertragsbedingungen.
Anteilige Beiträge (2 monatige Kündigungsfrist)
3 Termine 31,50 €
2 Termine 21,00 €
1 Termin 10,50 €
Der Unterricht findet einmal wöchentlich während der Berliner Schulzeiten statt.
Der monatliche Kursbeitrag muß bis zum 5. Werktag des aktuellen Monats gutgeschrieben sein.
Bitte gebt Kindertanz und den Namen eures Kindes im Dauerauftrag an. Sofern es keine schriftlichen Absprachen gibt, ist der Betrag monatlich und im Ganzen zu überweisen. Die Bankverbindung findet ihr auf der Vorderseite des Vertrages, unserer Homepage.
Der Vertrag gilt nach der ersten Teilnahme im Anschluß an die Probestunde. Damit beginnen die vier Wochen Probezeit. Im Anschluß läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter und dein Kind hat einen festen Platz in einem altersentsprechenden Kurs. Der Kursbeitrag ist auch während der Ferienzeiten zu entrichten.
Die Kündigungsfristen könnt ihr im Vertrag wählen.
Die ersten vier Wochen sind Probezeit, sollte deinem Kind das Tanzen in der Gruppe doch keinen Spaß machen oder es ist nicht die passende Zeit, könnt ihr via Mail euren Austritt innerhalb der vier Wochen Probezeit mitteilen.

